Erkunden Sie Trainings zu künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) kann Ihnen helfen, mehr aus vorhandenen Ressourcen herauszuholen, und Ihnen kreative Unterstützung geben. Laut einer Studie könnte generative KI in Zukunft 330 Milliarden Euro zur Bruttowertschöpfung in Deutschland beitragen.¹
Mit KI können Sie Prozesse automatisieren, Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen oder sich beim Verfassen von E-Mails und Blogposts inspirieren lassen.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Hier finden Sie das passende Training, um Ihre KI-Kompetenzen aufzubauen oder zu erweitern
Egal, ob Sie erste Schritte mit künstlicher Intelligenz machen möchten oder KI bei der technischen Entwicklung Ihrer Produkte nutzen wollen – mit den Schulungsangeboten von Google finden Sie die passenden Inhalte.
Erste Schritte mit KI
Google AI Essentials
In diesem Kurs lernen Sie in 5 Modulen die Grundlagen der künstlichen Intelligenz kennen. In kurzen Videos geben KI-Fachleute bei Google Ihnen spannende Einblicke in die Entwicklung von KI und erklären, wie Sie diese für sich nutzen können.
In praktischen Übungen lernen Sie, wie generative KI-Tools wie Gemini Ihnen helfen können
- Ideen und Inhalte zu entwickeln
- fundiertere Entscheidungen zu treffen
- tägliche Arbeitsaufgaben zu beschleunigen
Außerdem sammeln sie Erfahrung in folgenden Bereichen:
- Effektive Prompts schreiben: Erstellen Sie klare und spezifische Prompts, um die gewünschte Ausgabe zu erhalten.
- Verantwortungsvoller Umgang mit KI: Identifizieren von potenziellem „Bias“ der KI und vermeiden von Schäden.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Um diesen Kurs zu belegen, ist ein Coursera-Konto erforderlich und es fällt eine einmalige Gebühr von 45 Euro (inkl. MwSt.) an.

-
Webinar-Trainingsreihe „Erste Schritte mit künstlicher Intelligenz“
In den vier Live-Webinaren „Erste Schritte mit künstlicher Intelligenz“ verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz und bauen Ihr Grundlagenwissen auf. Erfahrene Trainer*innen zeigen Ihnen, wie Sie mit Tools wie Gemini produktiver und kreativer arbeiten können.
-
Einführung in generative KI
In dieser englischsprachigen Schulungsreihe von Google Cloud erhalten Sie einen Einblick in die Konzepte generativer KI, die Grundlagen von Sprachmodellen und die verantwortungsvolle Entwicklung von künstlicher Intelligenz.
-
Gemini für Google Workspace
In dieser englischsprachigen Schulung erfahren Sie, wie Sie durch Gemini generative KI-Funktionen direkt in Google Workspace nutzen können, um Ihre Produktivität zu steigern.
KI-Kompetenzen erweitern
Sie haben schon erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz gesammelt und möchten KI aktiver in Ihrer Arbeit und bei der Entwicklung Ihrer Produkte einsetzen? Wir bieten Ihnen Trainings, in denen Sie unter anderem das Entwickeln eigener KI-Modelle lernen können.

Ein Lernpfad zu generativer KI mit technischem Schwerpunkt, entwickelt für App-Entwickler*innen, Machine Learning Engineers und Data Scientists. Empfohlene Voraussetzung: Einführung in die generative KI.

Der „Gemini for Google Cloud“-Lernpfad zeigt, wie Gemini Entwickler*innen hilft effizienter zu arbeiten. In der Chat-Oberfläche können Fragen zur Cloud gestellt und Best Practices erfragt werden. Gemini unterstützt beim Schreiben von Code und Generieren von Codeblöcken. Der Lernpfad richtet sich an verschiedene Rollen wie Entwickler*innen, Datenanalyst*innen und Cloud-Ingenieur*innen.

Eine umfangreiche Sammlung von technischen Ressourcen, Kursen und neuesten Nachrichten rund um das Thema Google AI und wie sie sich optimal nutzen lässt.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über verschiedene Kurse, mit denen Sie die Grundlagen und Kernkonzepte des maschinellen Lernens vertiefen können.
Generative AI for Developers (Englisch)
Gemini for Google Cloud Learning Path (Englisch)
Google AI Learning Hub (Englisch)
Google Machine Learning Education (Englisch)

Generative AI for Developers (Englisch)
Ein Lernpfad zu generativer KI mit technischem Schwerpunkt, entwickelt für App-Entwickler*innen, Machine Learning Engineers und Data Scientists. Empfohlene Voraussetzung: Einführung in die generative KI.

Gemini for Google Cloud Learning Path (Englisch)
Der „Gemini for Google Cloud“-Lernpfad zeigt, wie Gemini Entwickler*innen hilft effizienter zu arbeiten. In der Chat-Oberfläche können Fragen zur Cloud gestellt und Best Practices erfragt werden. Gemini unterstützt beim Schreiben von Code und Generieren von Codeblöcken. Der Lernpfad richtet sich an verschiedene Rollen wie Entwickler*innen, Datenanalyst*innen und Cloud-Ingenieur*innen.

Google AI Learning Hub (Englisch)
Eine umfangreiche Sammlung von technischen Ressourcen, Kursen und neuesten Nachrichten rund um das Thema Google AI und wie sie sich optimal nutzen lässt.

Google Machine Learning Education (Englisch)
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über verschiedene Kurse, mit denen Sie die Grundlagen und Kernkonzepte des maschinellen Lernens vertiefen können.
Für Unternehmen
Bringen Sie Ihr Unternehmen voran und nutzen Sie unser Angebot an Online-Schulungen und digitalen Ressourcen zum Thema KI.
-
KI-Checkliste für Unternehmen
Diese praktische Checkliste zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen einsetzen können, um Kunden zu gewinnen und Ihr Business zukunftssicher zu machen. Ein praxisnaher Leitfaden mit umsetzbaren Schritten und wertvollen Ressourcen für Ihren KI-Einstieg.
-
Marketing Expert Journey
Die Marketing Expert Journey ist ein praxisorientiertes, ganzjähriges Weiterbildungsprogramm von Google und richtet sich an alle, die entweder mit Google Ads starten oder ihr Wissen in dem Bereich vertiefen möchten. Am Ende erhalten Teilnehmende ein Teilnahmezertifikat.
In wiederkehrenden Formaten rund um die Themen Measurement, Performance und YouTube lernen Teilnehmende alles rund um die Implementierung von Google AI im Ads Account.
Für Start-Ups
Start-Ups, die an KI-Themen arbeiten, können über verschiedene „Google for Startups“-Programme Trainings erhalten.
-
Growth Academy
Die Google for Startups Growth Academy unterstützt Gründer*innen von Startups mit hohem Potenzial dabei, ihre Nutzerbasis zu vergrößern, zu skalieren und mithilfe von Google-Produkten, Best Practices und Kontakten global zu expandieren.
-
Startup School
Die Startup School ist eine Reihe angeleiteter Online-Schulungen und Workshops, die Gründer*innen von Startups in der Anfangsphase mit den Tools, Produkten und Kenntnissen versorgen sollen, die wachsende Unternehmen benötigen.
Für gemeinnützige Organisationen
Der Google.org AI Opportunity Fund
In Zusammenarbeit mit dem Centre for Public Impact wird Google.org die Beschäftigten in Europa unterstützen, die am stärksten von den mit KI einhergehenden Veränderungen in der Arbeitswelt betroffen sind. Mithilfe einer offenen Ausschreibung mit einem Budget von 15 Millionen Euro wird eine breite Palette von gemeinnützigen Organisationen und zivilgesellschaftlichen Organisationen ausgewählt, die diese Beschäftigten erreichen. Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten finanzielle Unterstützung und umfassende, maßgeschneiderte Schulungen in lokalen Sprachen. Die Schulungen basieren auf grundlegenden KI-Kursen, die von Google und externen Partnern entwickelt wurden.

Für Lehrkräfte und Schüler*innen
-
„Experience AI“-Programm
In diesem Bildungsprogramm profitieren Lehrkräfte und Schüler*innen von 11–14 Jahren von umfangreichen Ressourcen und Lehrmaterialien zum Thema KI und maschinelles Lernen. Das in Zusammenarbeit von der Raspberry Pi Foundation und Google DeepMind entwickelte Programm unterstützt Lehrkräfte dabei, junge Menschen für künstliche Intelligenz zu begeistern.
-
Generative KI für Lehrkräfte (Englisch)
Ihre Zeit als Lehrkraft ist kostbar und die Bedürfnisse von Schüler*innen sind vielfältig. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie generative KI-Tools nutzen können, um Zeit bei alltäglichen Aufgaben zu sparen, den Unterricht individueller und interessanter zu gestalten und vieles mehr.
[1] Dafür müssten mindestens 50 % der Unternehmen KI einsetzen, um Aufgaben zu automatisieren, die derzeit noch von Beschäftigten erledigt werden. Um die Wertschöpfungspotenziale zu erzielen, ist es eine Voraussetzung, dass diese Zeit für andere, produktivere Tätigkeiten eingesetzt wird. Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus der Studie “Der digitale Faktor – wie Deutschland von intelligenten Technologien profitiert” der IW Consult im Auftrag von Google. Informationen zur Methodik und weitere Ergebnisse finden Sie unter der-digitale-faktor.de