Wir freuen uns über Ihre Geschichte

Inwiefern unterstützt Sie Google beim Ausbau Ihres Unternehmens?

1 Angaben zu Ihrer Person
2 Angaben zu Ihrem Unternehmen
3 Die Geschichte Ihres Unternehmens

Google hat mir bei Folgendem geholfen:

Welche Position haben Sie im Unternehmen inne? In welchem Bereich ist Ihr Unternehmen tätig? Was unterscheidet Ihre Produkte/Dienstleistungen von anderen bzw. was macht sie so einzigartig? Hat Ihr Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft (hilft es z. B., Probleme im Gesundheits-/Umweltbereich zu lösen, unterstützt es benachteiligte Bevölkerungsgruppen, erleichtert es den Zugang zu Kulturgütern usw.)? Hatte Ihr Unternehmen mit Herausforderungen zu kämpfen, bevor Sie die Tools und Programme von Google genutzt haben?

Welchen beruflichen Hintergrund haben Sie? Mussten Sie in Ihrer Karriere oder bei Ihrer Jobsuche irgendwelche Hindernisse überwinden?

Von welchen Angeboten oder Tools von Google hat Ihr Unternehmen profitiert? Was war das Resultat? Haben Sie neue Mitarbeiter eingestellt, Ihren Umsatz gesteigert oder haben Sie international expandiert?

Welche neuen Kompetenzen haben Sie erlernt und wie haben Sie sie erlangt? Wie hilfreich waren diese Kompetenzen bei Ihrem beruflichen Aufstieg bzw. bei der Suche nach einem neuen Job?

Hat Ihr Unternehmen Pläne für die Zukunft?

Welche Karriereambitionen haben Sie? Glauben Sie, dass das Erlernen neuer digitaler Kompetenzen Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele nützen kann?

Hinweis: Die abgesendeten Informationen werden gemäß Googles Datenschutzerklärung behandelt.

Ich gestatte Google, diese Informationen für Fallstudien und Erfahrungsberichte zu verwenden. Ich bestätige, dass ich von meinem Unternehmen vollumfänglich autorisiert bin, diesen Beitrag einzureichen. Im Einzelnen:

FREIGABE: Hiermit räume ich der Google Ireland Limited (“Google”) und den mit Google nach §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen ein nichtausschließliches, gebührenfreies, unbefristetes, unwiderrufliches und unterlizenzierbares Recht ein, jegliche Zitate oder andere Informationen, die ich in diesem Fragebogen zur Verfügung stelle (“Beitrag”), nach eigenem Ermessen für Video-, Audio- oder Print-Marketinginitiativen in Verbindung mit Google Growth Engine insgesamt oder teilweise auf jeglichen Medien, über jegliche Kanäle oder Technologien, ohne weitere Benachrichtigung, und ohne die Einholung einer sonstigen Erlaubnis oder Lizenz, und ohne jegliche Zahlung, auf alle Nutzungsarten (gleich ob bekannt oder unbekannt) kommerziell oder nicht-kommerziell, körperlich wie unkörperlich zu nutzen, wie insbesondere das Recht, den Beitrag ganz oder teilweise (a) zu hosten, speichern, vervielfältigen, verbreiten, auszustellen, aufzuführen oder sonst öffentlich wiederzugeben (insbesondere öffentlich zugänglich zu machen, zu senden) und auf sonstige Weise zu nutzen; (b) zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, umzugestalten und umzuarbeiten (einschließlich des Rechts zur Übersetzung), abgeleitete und/oder neue Werke in Ableitung und/oder auf Grundlage des lizenzierten Beitrags oder Teilen davon herzustellen, zu nutzen, zu veröffentlichen und zu verwerten; (c) Kopien vom lizenzierten Beitrag oder Teilen davon herzustellen und zu verbreiten und den lizenzierten Beitrag ganz oder teilweise öffentlich wiederzugeben und sonst der Öffentlichkeit öffentlich zugänglich zu machen; (d) den lizenzierten Beitrag oder Teile davon mit anderen Inhalten zu kombinieren und in Verbindung mit sämtlichen anderen Inhalten zu nutzen. Google ist dagegen nicht verpflichtet, den Beitrag zu verwenden.

GARANTIE UND FREISTELLUNG: Sie garantieren, dass Ihr Unternehmen der ausschließliche Inhaber der für den Beitrag erforderlichen Rechte ist, und dass es zur Einreichung des Beitrags und zur Gewährung aller erforderlichen Lizenzen befugt ist. Ihr Unternehmen garantiert, dass sie keinen Beitrag einreichen wird, die (a) Eigentumsrechte, Rechte am geistigen Eigentum, gewerbliche Schutzrechte, oder sonstige Rechte Dritter verletzt, insbesondere keine Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte, Rechte an Geschäftsgeheimnissen, Rechte auf Privatsphäre, Persönlichkeitsrechte oder Vertraulichkeitspflichten; oder (b) vertrauliche oder geschützte Informationen beinhaltet, oder (c) auf sonstige Weise gegen geltendes Recht verstößt. Ihr Unternehmen wird Google und seine nach §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen und deren Mitarbeiter von allen Schäden und Aufwendungen freistellen, die sich (a) aus einem Verstoß gegen eine der vorgenannten Garantien, oder (b) aus der Nichteinhaltung dieser Bedingungen seitens des Unternehmens, ergeben.

HAFTUNG: Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch ihrer jeweiligen gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, haftet Google nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Schäden, die durch das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit verursacht wurden, sowie im Falle arglistig verschwiegener Mängel. Bei durch Google, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen leicht fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet Google nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Im Übrigen ist die Haftung von Google ausgeschlossen.

Andere Erfolgsgeschichten

atwork information technology

Erfolgreiche Online-Markteinführung von Technologie-Produkt

Druckerei Piacek

Online-Druckerei beeindruckt durch ihre Wachstumszahlen

Tyroler Glückspilze

Google Ads lässt Glückspilze wie Schwammerln aus dem Boden wachsen